
Basisrente Vergleich
Die beste Rüruprente Basisrente
Mit Nettotarifen provisionsfrei bis zu 30% mehr Rente
Alle Rürup Rente Nettotarife im Vergleich
Vorteile von Rürup Nettotarifen
- 75% günstiger als Provisionstarife (die Sie bei Banken und Sparkassen erhalten)
- Geringste Verwaltungskosten
- Erstattung von Kick-backs (Sonderbonus)
- Von der Verbraucherzentrale empfohlen
- Alle Steuervorteile nutzen
- Solideste deutsche Versicherungsunternehmen
- Höhere Rentenauszahlung als bei Provisionstarifen
Vorteile der VorsorgeKampagne
- Erste Vergleichsplattform für provisionsfreie Altersvorsorge
- Unabhängiger Vermittler
- Ausschließlich verbraucherfreundliche Nettotarife
- Interessenskonfliktfreie Beratung zu allen Tarifen
- Angebotserstellung kostenlos und unverbindlich
- Einfach online abschließen
- Tarife nicht bei anderen Vergleichsplattformen erhältlich
Basisrente Vergleich
Warum lohnt sich ein Vergleich?
Weil sich bei hohen monatlichen Einzahlungen oder auch Zuzahlungen extreme Kostenunterschiede ergeben können. Wer auf die Kosten achtet, kann über die Vertragslaufzeit schnell 10.000 Euro sparen. Das liegt daran, weil hohe Provisionen für den Vermittler und hohe laufende Verwaltungskosten den Sparanteil im Vertrag erheblich mindern können. Das fehlende Geld kann keinen Zinseszins erwirtschaften. Dieser Kostenunterschied kann daher bis zu 30% mehr Rente bedeuten, wenn ein provisionsfreier Nettotarif gewählt wird, bei dem die Kostenbelastung gering ist.
Worauf muss ich achten?
Wer eine Basisrente (Rürup Rente) abschließen möchte, sollte sich der Vor- und Nachteile dieser Form der Rente bewusst sein. Wer diese bereits kennt und sich für eine Basisrente entscheidet, sollte in aller erster Linie auf die Kosten achten, denn diese sind maßgeblich dafür verantwortlich, wie hoch die Auszahlung ist, die man am Ende erwarten kann.
Basisrente – übliche Kosten
Desto niedriger die Kosten, desto besser entwickelt sich das Geld bei identischer Verzinsung. Wer einen Rürup- oder Basisrente bei einer Bank, Sparkasse oder einem Vermittler abschließt, der für den Abschluss keine Rechnung stellt, der zahlt Provisionen. Und das nicht zu knapp. Diese liegen bei etwa 2,5-5% der Summe, die der Sparer über die Laufzeit einzahlt. Wer 200 Euro im Monat für 30 Jahre einzahlen möchte, zahlt zwischen 1.800 € und 3.600 €. Bei einem monatlichen Beitrag von 500 Euro für 30 Jahre sind das schon zwischen 4.500 € und 9.000 €.
Kosten reduzieren mit einer Rürup ohne Provision
Neben den teuren Provisionstarifen bieten einige Anbieter auch Nettotarife an. Bei Nettotarifen fallen keine Provisionen an und die Verwaltungskosten sind über die gesamte Laufzeit erheblich geringer als bei Provisionstarifen. Wer einen Honorartarif möchte, muss zu einem Honorarberater gehen, der sich für die Vermittlung des Tarifs statt von der Versicherung (Provisionen) transparent vom Kunden vergüten lässt. Auch hier gibt es preisliche Unterschiede. Es lohnt der Vergleich. Die meisten Honorarberater stellen bereits die Beratung und Angebotserstellung in Rechnung. Wenn man die maximalen Kosten nicht vorher vereinbart, kann das teuer werden. Es gibt wenige Honorarberater, die sich erst beim Abschluss vergüten lassen. Dies ermöglicht die absolut risikofreie Anfrage eines Angebots.
Basisrente online abschließen
Auf VorsorgeKampagne.de kann man im Vergleichsrechner alle günstigen Rürup Rente Honorartarife (Nettotarife) miteinander vergleichen und ein kostenloses Angebot anfordern oder direkt online abschließen. Bis zum Abschluss werden keine Kosten fällig. Die Kosten sind nur 25% so hoch wie die Kosten bei einem üblichen Provisionstarif. Man spart sich dadurch 75% der Abschlusskosten.
Basisrente Vorteile
Die Basisrente, auch Rürup Rente genannt, ist für Selbständige das, was die gesetzliche Rente für Angestellte ist. Die Rürup Rente ist staatlich gefördert. Durch ihre Steuervorteile senkt sie die Steuerlast und ermöglicht so das sichere, monatliche Aufbauen einer Rente. Sie ist für Selbständige und auch für Gutverdiener von Interesse (aufgrund des Steuervorteils). Eine Basisrente ist kapitalgedeckt (nicht umlagefinanziert) und garantiert eine lebenslange Rentenzahlung. Wer sich für eine Basisrente entscheidet, sollte diese 8 Tipps für die Rürup Rente beachten.
Basisrente Nachteile
Die Basisrente ist eine unflexible Form der privaten Altersvorsorge. Wie bei der gesetzlichen Rentenversicherung auch, kommt der Versicherungsnehmer erst bei der Rentenauszahlung (ab 62 Jahren) an sein Geld. Einmal eingezahltes Kapital kann nicht mehr entnommen werden. Dafür erhält man eine lebenslange Zahlung in Form einer Rente. Bei der Rentenauszahlung müssen Steuern gezahlt werden. Wie auch bei der staatlich geförderten Riester Rente, gleicht der Staat die Steuervorteile in der Ansparphase in der Bezugsphase wieder aus.
Basisrente nicht mit Berufsunfähigkeitsversicherung kombinieren
Viele Vermittler bieten die Kombination einer Rürup Rente mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung an. Diese BU-Rürup-Kombination ist nicht zu empfehlen! Vermittler verdienen durch den unkündbaren Vertrag an Ihnen jahrelang Geld, aber Sie können Ihren Vertrag nicht mehr beitragsfrei stellen, ohne den Absicherungsschutz zu verlieren. Daher – Sparen und Absichern immer trennen. Das empfiehlt auch die Verbraucherzentrale.
Wer oder was ist die VorsorgeKampagne?
VorsorgeKampagne ist Deutschlands erstes Vergleichsportal für provisionsfreie Altersvorsorgeprodukte und eine Marke der i-finance GmbH, ein junges, unabhängiges InsurTech Unternehmen aus München.
Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, komplexe Finanzthemen für die Verbraucher einfach und transparent zu gestalten.
Durch unabhängige Produktvergleiche unterschiedlicher Versicherungsanbieter legt das Unternehmen die Kosten und Provisionen von Altersvorsorgeprodukten offen.
Es ermöglicht allen Verbrauchern den Zugang zu Honorartarifen, bei denen keine teuren Vertriebsprovisionen anfallen.
Das Unternehmen konnte seinen Kunden so bereits mehrere Millionen Euro an Provisionen und Verwaltungskosten für Vorsorgeprodukte einsparen.
Noch Fragen Rund um das Thema Altersvorsorge?
Wir helfen gern.
Tel. 089-89056705